Die austriaguides Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig und Margarethe Zaucher alias Kutscher und Wirtin bei ihrer Spezialführung

"Wien-Klagenfurt-Triest"

Eine Zeitreise mit Kutscher und Wirtin durch 500 Jahre.

 

 

 

Die Führungen anlässlich des Welttages der Fremdenführer/innen am Samstag, den 24. Februar 2018 standen ganz im Zeichen des Klagenfurter Jubiläumsjahres 1518 – 2018. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz im Gemeinderatssaal des Rathauses bot das engagierte Team der Kärnten Guides mit Obfrau Mag. Marlies Stadler Einblick in viele Facetten der Stadtgeschichte und all jene Bereiche, die für die Entwicklung der Stadt von Bedeutung waren: Handel, Gewerbe, Wasser, Rechtssprechung, medizinische Versorgung, Bildung, Druck- und Verlagswesen, usw. im Laufe der 500 Jahre seit der Schenkung der kleinen mittelalterlichen Stadt Klagenfurt an die adeligen Landstände durch den Landesfürsten Maximilian I.

 

Ein kurzes Video des Welttages der Fremdenführer/innen finden Sie hier. (Video: © mein-klagenfurt.at)

 

Falls Sie die Führungen am 24. Februar verpasst haben, laden wir Sie zu den ausführlichen Themenführungen mit spannenden Einzelheiten und bei freiem Eintritt an jedem 24. der Monate März bis Oktober 2018, jeweils um 10.00 Uhr und um 17.00 Uhr, Treffpunkt beim Spanheimerbrunnen, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, ein.

Eine Übersicht der angebotenen Führungen finden Sie hier.

 

Warum ausgerechnet am 24. Februar und in Folge von 24. März bis 24. Oktober?

Am 24. April 1518 machte Maximilian I. als Landesfürst den Kärntner Landständen das 1514 von einer Feuersbrunst zerstörte Klagenfurt zum Geschenk. Dieser landesfürstliche Gabbrief markiert den blühenden Neubeginn Klagenfurts als Landeshauptstadt und vielseitiges Zentrum Kärntens.

 

Und schließlich...

... wurde am 21. Februar 1985 der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschloss der Kongress dieses Weltverbandes die Durchführung des Welttags der Fremdenführer, der jedes Jahr rund um den 21. Februar abgehalten wird.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte:

Mobil +43 676 84 26 72 100

www.kaernten-guide.at

Mail: info@kaernten-guide.at

 

Text: austriaguide Mag. Sandra Weratschnig

Fotos: Cordula Pötscher, austriaguide Mag. Maria Hartlieb

Download
Themenführungen_Klu_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 101.0 KB